Aufrufen der Verbindungsanalyse

Der Eingabebereich zur Verbindungsanalyse

Der Bereich zur Verbindungsanalyse stellt Ihnen folgende Felder zur Verfügung:

Ausgehend vom betrachteten Bauteil (Gerät) werden bis zu einem Signalende alle Leitungen, Kontakte und übrigen Elemente dargestellt.

In der Verbindungsanalyse werden zur Darstellung der elektrischen Vernetzung sowie beim Erreichen der 10. Ebene abstrahierte Grafiken benutzt.

 

Hinweis
Die grafische Darstellung in der Verbindungsanalyse entspricht nicht der üblichen Darstellung in Schaltplänen, in denen Informationen zum Einbau, zur Struktur oder zum Bauzustand dargestellt werden. Die Verbindungsanalyse zeigt dagegen vielmehr den „logischen“ Verlauf der Signale.

Begrenzte Analysetiefe

Da eine Verbindungsanalyse umfangreich sein kann, stellt die Leitungsverfolgung diese nur bis zu einer Tiefe von 10 Ebenen dar und zeigt die Stellen an, an denen die Analyse vorzeitig beendet wurde. Hierzu dient das Rechteck-Symbol mit den drei Punkten …

Ein zweiter Fall, bei dem eine Verbindungsanalyse beendet wird, stellt das Erreichen eines bereits erreichten Kontaktes dar. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass innerhalb der Verbindungsanalyse keine Endlosschleifen auftreten.

Die folgenden grafische Elemente werden nur in der Verbindungsanalyse benutzt – und nicht im Anschlussplan:

Verbindung zum ausgewählten Bauteil

 Die Verbindung zu einem ausgewählten Bauteil (von RFD), das im Verbindungsplan erneut auftritt, wird an einem Kontakt des Bauteils in der Verbindungsanalyse mit einem blauen Halbpunkt gekennzeichnet.

Das ausgewählte Bauteil ist hier „Gen“. Rechts ist eine Verbindung zu „Gen“ zu sehen. Am Kontakt „GND“, der bei „Gen“ sitzt, wird ein blauer Halbpunkt gezeichnet.

Kontakt bereits dargestellt

Wurde ein Kontakt in der Verbindungsanalyse bereits dargestellt, so erhält er beim nächsten Auftreten ein Kennzeichen in Form eines blauen Punktes.

Die Verbindungsanalyse zeigt (unten – rot umrandet) einen bereits dargestellten Kontakt.

Kontakt und die an ihn angeschlossenen Verbindungen wurden bereits dargestellt

Wurde in der Verbindungsanalyse der Verbindungsweg eines Kontakts bereits dargestellt, so wird beim nächsten Auftreten des gleichen Kontakts dieser mit einem auf ihn zeigenden blauen Pfeil gekennzeichnet.

 

Der Kontakt 3 + und seine an ihn angeschlossenen Leitungen wurde oben (rot umrandet) bereits dargestellt. daher wird er unten bei seinem erneuten Auftreten ab Beginn der angeschlossenen Leitungen nur noch mit einem blauen auf ihn zeigenden Pfeil dargestellt.

Bei einem Klick auf den blauen Pfeil wird die Grafik so verschoben, dass die Zielleitung und der geklickte blaue Pfeil im Fenster sichtbar sind und für eine kurze Zeit hervorgehoben werden (durch eine rote Umrandung, die mehrmals aufblinkt).

Für eine kurze Zeit werden der blaue Pfeil (unten) und die Zielleitung (oben) durch eine rote Umrandung hervorgehoben. Die Umrandung blinkt dabei ein paar mal und verschwindet anschließend wieder aus der Ansicht.

Mit Ziel ist diejenige Leitung gemeint, die anstatt des blauen Pfeils gezeichnet würde, wenn die Verbindungsanalyse an der Position des blauen Pfeils fortgeführt worden wäre.

In der Funktionssicht werden die Leitungsbezeichnungen nicht dargestellt. In diesem Fall erscheint bei einem Klick auf den blauen Pfeil eine entsprechende Fehlermeldung.

Verwandte Themen

→ Verbindungsanalyse