In der Version 2022.2 (6.3) hat es folgende wesentliche Änderungen gegeben:
Die Angabe der internen Version ist weggefallen. Sie ist ersetzt worden durch die Angabe Software-Version.
Ehemalige Anzeige der internen Versionsnummer
Rufen Sie für eine technische Anfrage bitte die Support-Seite von Rohde & Schwarz auf:
http://www.rohde-schwarz.com/support
Wählen Sie dort unter Technical Enquiry? den Link Support Request an.
Tragen Sie in dem Formular die Materialnummer 5930.4856.06 für Ihre Anfrage zum Programm BESTD Anzeige ein.
Ansprechpartner: BAAINBw G4.5 IT-Projekt ETD/IETD http://baainbw.ain => Projekte =>IT-Projekte => ETD/IETD |
Ab der Version 2022.2 (Software-Version: 6.3) wird der Browser Microsoft Internet Explorer vom Programm BESTD Anzeige Autark nicht mehr unterstützt.
Wird der Internet Explorer dennoch genutzt, werden die Inhalte einer Technischen Regelung mit den SVG-Styles dargestellt, da die BESTD-Styles (CGM-Styles) nicht mehr eingesetzt werden.
Das Topic »Ansicht von Internet Explorer anpassen« ist mit der Version 2022.2 (6.3) weggefallen, da der Browser Microsoft Internet Explorer nicht mehr unterstützt wird.
Das Topic »Ändern der Sicherheitseinstellungen« ist mit der Version 2022.2 (6.3) weggefallen, da der Browser Microsoft Internet Explorer nicht mehr unterstützt wird.
Dialog »Sicherheitseinstellungen« im Internet Explorer
Das Topic »Hinweise zur Verwendung von ActiveX-Komponenten« ist mit der Version 2022.2 (6.3) weggefallen, da der Browser Microsoft Internet Explorer nicht mehr unterstützt wird.
Das Fenster IO/PM-Liste ist mit der Version 2022.2 (6.3) weggefallen.
Ehemalige IO/PM-Liste
Der Reiter IO/PM-Liste in BESTD Anzeige Zentral ist mit der Version 2022.2 (6.3) weggefallen und wurde in die Liste der Technischen Regelungen überführt.
Ehemaliger Reiter »IO/PM-Liste«
In der Liste der Technischen Regelungen sind die beiden Spalten Regelungsnummer und DSK hinzugekommen.
Neue Spalten »Regelungsnummer« und »DSK« in der Liste der Publikationen
Die Suche PMC/IOC (Publikationssuche) wurde geändert.
Als weitere Suchkriterien sind die Regelungsnummer und der Druckschriftenkode (DSK) hinzugekommen.
Neue Spalten »Regelungsnummer« und »DSK« bei der Suche
Die Auswertung InfoObjekte/Publikationsmodule beim Thema Statistiken wurde umbenannt in Technische Regelungen.
Ehemalige Statistiken-Ansicht
Neue Statistiken-Ansicht
Die Angabe zum Speicherplatz der BESTD-Styles (CGM-Styles) ist in der Version 2022.2 (6.3) weggefallen, da die BESTD-Styles (CGM-Styles) nicht mehr eingesetzt werden.
Ehemalige Darstellung der Statistik zu den Dateigrößen der Objekte
In der Auswertung Technische Regelungen sind einige Angaben neu hinzugekommen:
Neue Auswertungen in den Statistiken
Es sind dies:
In der Fußzeile wird nun zusätzlich die Gesamtzahl der InfoObjekte/Publikationsmodule genannt.
Technische Regelungen, die sich im Status »in Prüfung« oder »außer Kraft gesetzt« befinden , werden in der Tabelle entsprechend farbig (hellgrün bzw. lachsfarben) unterlegt – so wie im Reiter Technische Regelungen.
Technische Regelungen, die sich in Prüfung befinden oder außer Kraft gesetzt sind, werden innerhalb der Statistiken farbig unterlegt.
Da die Daten einer Technischen Regelung keine CGM-Styles und damit CGM-Grafiken mehr enthalten, entfällt auch der Dateigrößenvergleich mit den daraus erzeugten SVG-Grafiken in den Statistiken.
Im Fenster zur Ersatzteil-Suche wurde die Reihenfolge der Spalten geändert. Die Reihenfolge der Spalten PNR und MFC wurde getauscht, das Feld RFD ans Ende gesetzt.
Das Fenster zur Ersatzteil-Suche mit neuer Spaltenreihenfolge
Ab der Version 2022.2 (6.3) kann nur noch ein System-Administrator eine Serverwartung ankündigen. Vorher war dies auch einem gewöhnlichen Administrator möglich.
Weder ein »gewöhnlicher« Nutzer noch ein »einfacher« Administrator können sich während des Wartungszeitraums an BESTD Anzeige anmelden. Lediglich der System-Administrator kann sich anmelden.
Hinweistext auf vorhandene Dokumentationsergänzungen entfällt Der Hinweistext beim Anwählen einer Publikation mit Dokumentationsergänzungen entfällt ab der Version 2022.2 (6.3). Stattdessen wird die Liste der Dokumentationsergänzungen nun direkt vorgeblendet. |
Innerhalb von BESTD Anzeige werden der BTE- und der TA-Typ einer Dokumentationsergänzung durch ihre Farben voneinander unterschieden.
Eine rote Unterlegung kennzeichnete in der Liste der Dokumentationsergänzungen eine Dokumentationsergänzung vom Typ BTE.
Eine blaue Unterlegung kennzeichnete in der Liste der Dokumentationsergänzungen eine Dokumentationsergänzung vom Typ TA.
Ab der Version 2022.2 (6.3) wird statt des einfarbigen Farbverlaufs nun Schraffur verwendet:
rote Schraffur für eine Dokumentationsergänzung vom Typ BTE
blaue Schraffur für eine Dokumentationsergänzung vom Typ TA
In BESTD Anzeige werden nun ausschließlich die SVG-Styles verwendet. Die Darstellung mit CGM-Styles entfällt.
Das Thema »CGM-Styles-Erzeugung« entfällt damit ebenfalls.
Ein Administrator konnte eine grundlegende Einstellung zur Darstellung der Datenmodule vornehmen, nämlich die Auswahl der verwendeten Styles. Neben den Standard-Styles standen auch die sogenannten CGM-Styles zur Verfügung.
Die CGM-Styles stellten die Datenmodule optisch und teilweise auch funktional etwas anders dar als die SVG-Styles.
Weggefallene Funktion »CGM-Styles-Erzeugung«
Der folgende Dialog entfällt somit ebenfalls.
Ehemaliger Dialog zur Erzeugung der CGM-Styles
Die Topics zum Thema (Buch) Abbildungsbereich wurden aktualisiert aufgrund des Wegfalls der CGM-Styles.
Dies bedeutet unter anderem:
Das Topic »Grafikfunktionen bei CGM-Grafiken« ist weggefallen, da ab der Version 2022.2 (6.3) keine CGM-Grafiken mehr verwendet werden.
Die Beschreibung »PDF-Dokument als Abbildung bei Verwendung der CGM-Styles« innerhalb des Topics »PDF-Dokument als Abbildung im Datenmodul« ist weggefallen, da ab der Version 2022.2 (6.3) keine CGM-Grafiken mehr verwendet werden.
PDF-Dokument bei Verwendung der CGM-Styles